29.01.2013
      
    
    Den Wiener Akademikerball unmöglich machen!
    Am 1. Februar 2013 findet in der Wiener Hofburg erneut ein rechtsextremes Großevent statt: Der Wiener Akademikerball. Angemeldet von der FPÖ Wien soll er unter neuem Namen die Tradition des WKR-Balls fortführen - und somit ein Abend für die rechtsextreme Elite Österreichs und Europas sein.
     
  
  
    
     
    
      
        29.01.2013
      
    
    Update von den Refugee-Protesten
    Über zwei Monate ist es nun her, dass Refugees von Traiskirchen nach Wien demonstrierten und in der Folge ein Protestcamp im Sigmund Freud-Park in wiens Innenstadt errichtet haben. Ein kurzes und nicht vollständiges Update. 
     
  
  
    
     
    Samstag, 16.02.2013
    
    We demand our rights! - Gleiche Rechte für alle!
    Für 16. Februar wird europaweit zu einem Aktionstag der Refugee-Proteste aufgerufen. In Wien wird es eine Demonstration der Refugees und Unterstützer_innen geben. Wir rufen zur zahlreichen Beteiligung auf!
    
      Demo
    
    raw.at
     
  
  
    
     
    
    Consent is sexy!
    Wie viele von euch wissen, wird Zustimmung als das freiwillige und ausdrückliche Einverständnis aller Beteiligten zu einer spezifischen sexuellen Handlung definiert. Wir wollen Geschichte, Praxis und Potential von Zustimmung in diesen Veranstaltungen näher anschauen und diskutieren.
     
  
  
    
     
    Mittwoch, 27.03.2013
    
    Kein 10. Opfer?!
    Jahrelang haben die staatlichen Behörden die Existenz der Neonazigruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) nicht aufgedeckt, sie teilweise sogar gedeckt. Der Rassismus der Taten und der Arbeitsweise von Behörden gerät nur mühsam in den Blick. Eine Veranstaltung mit Mitarbeiter_innen des apabiz Berlin.
    
      Vortrag & Diskussion
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    Donnerstag, 09.05.2013
    
    Das Weiterleben der Ruth Klüger
    Es ist eine Sache, den Holocaust überlebt zu haben. Aber es ist eine andere, danach zu fragen, wie sich dieses Leben nach dem Überleben gestaltet hat und welche Spuren die Erfahrungen von Verfolgung und Todesbedrohung im Leben einer Überlebenden hinterlassen haben. "Das Weiterleben der Ruth Klüger" portraitiert die aus Wien stammende amerikanische Literaturwissenschafterin Ruth Klüger vor dem Hintergrund dieser Frage.
    
      Filmabend
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    
      
        08.05.2013
      
    
    8. Mai: Terminübersicht
    Am 8. Mai würden die rechtsextremen Burschenschaften und andere völkisch-deutschnationale Verbindungen des Wiener Korporationsringes (WKR) gerne wieder, wie in den Jahrzehnten zuvor, ihr "Totengedenken", ihr Gedenken an jene, die für "das deutsche Vaterland", also Nazi-Deutschland, ihr "Leben gegeben" haben am Wiener Heldenplatz abhalten. Nach derzeitigem Stand sieht es aber denkbar ungünstig aus. Wir versuchen hier einen Überblick zu geben, was wo wann geplant oder vermutet wird.
     
  
  
    
     
    
      
        05/2013
      
    
    Was hat Rassismus mit mir zu tun?
    Rassismus ist Teil der derzeitigen österreichischen Gesellschaft. Ständig werden Menschen aufgrund bestimmter Vorstellungen über ihr Aussehen oder ihre Herkunft diskriminiert. Rassistische Anschauungen werden jedoch oft nicht als solche wahrgenommen, denn sie sind tiefsitzende Bestandteile des Welt- und Selbstbildes vieler Leute. Rassistische Ideen existieren also in der ganzen Gesellschaft und sind nicht nur unter Rechtsextremen und einzelnen "Hetzer_innen" verbreitet.
     
  
  
    
     
    
      
        15.05.2013
      
    
    Bericht vom 8. Mai 2013 in Wien
    Am 8. Mai 2013 fand dieses Jahr gar keine "Trauerfeier" der rechtsextremen Burschenschafter und anderer völkischen Verbindungen statt: Stattdessen fand am Heldenplatz tagsüber eine Mahnwache des Bundesheeres statt und im Anschluß daran das "Fest der Freude", das vom Mauthausen Komitee Österreich organisiert wurde. Wir versuchen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) zusammenzufassen, was sich am 8. Mai genauer tat.
     
  
  
    
    
    Dienstag, 04.06.2013
    
    Rechtsinfo-Basics
    Was ist eine Demonstration, muss sie angemeldet sein oder geht auch spontan? Welche Rechte habe ich, wenn ich festgenommen werde? Diese und andere grundlegende rechtliche Fragen rund um Demonstrationen und Aktionen wollen wir bei diesem Workshop behandeln.
    
      Workshop
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    Donnerstag, 06.06.2013
    
    Demo: We still demand our rights!
    Mehr als ein halbes Jahr Proteste der Refugees und Unterstützer_innen. Abschiebungen stoppen! Bleiberecht jetzt!
    
      Demo
    
    raw.at
     
  
  
    
  
  
    
     
    Samstag, 15.06.2013
    
    Antinormal und unangepasst auf die Regenbogenparade!
    Gemeinsam mit dir und vielen anderen Queers wollen wir auf der diesjährigen Regenbogenparade, einen Block unter dem Motto „radical queer, antinormal und unangepasst“ bilden.
    
      Parade
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    Donnerstag, 27.06.2013
    
    Organize the mob!
    Bei dem Aktionstraining sollen Bezugsgruppen darauf eingestellt werden, versprengte Haufen von 50-200 Leuten wieder zur Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit zu organisieren.
    
      Aktionstraining
    
    raw.at
     
  
  
    
     
    
      
        16.06.2013
      
    
    Support the Budapest Pride 2013
    Auch dieses Jahr wird ein Bus aus Wien zu Budapest Pride am 6. Juli organisiert. Davor gibt es am 20. Juni eine Infoveranstaltung und Mobiparty. 
     
  
  
    
     
    Sonntag, 23.06.2013
    
    1000(-Kreuze-M)Ärsche wegtreten!
    Am 25. Juli 2013 soll in Salzburg wieder ein 1000-Kreuze-Marsch christlicher Fundamentalist_innen und Abtreibungsgegner_innen stattfinden. Wie letztes Jahr wird die Beterei nicht ohne Widerspruch ablaufen. Info-Veranstaltung zu den geplanten Protesten.
    
      Info-Veranstaltung
    
    raw.at
     
  
  
    
  
  
    
  
  
    
  
  
    
    
    Freitag, 20.09.2013
    
      
        09/2013
      
    
     Demo: No one is illegal!
    Der Aufruf zur Demo des Refugeecamp Vienna ist von der Seite des Camps (refugeecampvienna.noblogs.org) übernommen.
    
      Demo
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    Dienstag, 24.09.2013
    
    Soli-Filmabend für die 37 angezeigten Pro-Choice Aktivist_innen 
    Christliche Fundamentalist_innen und andere Abtreibungsgegner_innen versuchen kontinuierlich die ohnehin eingeschränkten Möglichkeiten von Frauen, Schwangerschaftsabbrüche vornehmen zu lassen, gänzlich zu verhindern. Unter anderem treffen sie sich jährlich zum sogenannten 1000-Kreuze-Marsch in Salzburg. Für 37 Aktivist_innen, endete diese jedoch in einem stundenlangen Polizeikessel und Festnahmen, Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch drohen.
    
      Filmabend
    
    raw.at
     
  
  
    
     
    Samstag, 19.10.2013
    
    Armutsspaziergang
    Stadterforschung zu Fuß durch den 1. Wiener Bezirk zu den Themen Armut, Armutsgefährdung und deren Ursachen, Auslösern und Auswirkungen.
    
      Stadterforschung
    
    raw.at
     
  
  
    
     
    Freitag, 08.11.2013
    
    Buchpräsentation: FANTIFA
    Teile des Herausgeber_innenkollektivs lesen aus dem neu erschienenen Buch "Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik". 
    
      Buchpräsentation & Diskussion
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    Samstag, 26.10.2013
    
      
        10/2013
      
    
    Antinationaler Feiertag
    Am 26en, wird wieder einmal der österreichische Nationalfeiertag stattfinden, mit allem drum und dran, Fahnen schwenken, Militärschau und nationalem Trubel. Um all das nicht unwidersprochen zu lassen, und um die Ideen einer Welt zu verbreiten in der wir nur noch Menschen sind und nicht mehr Angehörige irgendeiner dämlichen Nation, werden wir am Maria-Theresienplatz mit Infotischen, Musik usw. präsent sein.
    
      Antinationale Kundgebung
    
    raw.at
     
  
  
    
    
    
      
        11.11.2013
      
    
    Neuer öffentlicher Schlüssel für raw@raw.at
    Wir haben ab sofort (11. November 2013) einen neuen OpenPGP-Key für raw@raw.at . Wir bitten darum, jeden zukünftigen Mailwechsel mit dem neuen Schlüssel zu verschlüsseln. Dieser Key-Wechsel ist reine Routinemaßnahme, um eine stärkere Verschlüsselung zu gewährleisten. 
     
  
  
    
     
    Samstag, 07.12.2013
    
    Die W23 feiert sich
    Böse Zungen behaupten gelegentlich, die W23 wäre kein dancefloor. Herausforderungen die den Beat, das Rhytmusgefühl und die Füße betreffen nehmen wir gerne an...
    
      Party
    
    raw.at